Buchempfehlung zum Wandern auf Teneriffa
„Berge in Vorarlberg“ hat eine Buchempfehlung zum Wandern auf Teneriffa herausgegeben. Außerdem wurde ein Interview mit Laura veröffentlicht.
Aus dem Artikel:
Ein Grund mehr, Laura, 13 Jahre alt, dafür zu bewundern, was sie mit ihrem Vater lebt und erlebt!
Grund genug heute keinen Tourenbericht zu verfassen, sondern auf eine junge Frau aufmerksam zu machen, die mit ihren jungen 13 Jahren so ganz anders lebt, als man das von Jugendlichen erwarten würde. Sie lebt ihren Traum und auch den Traum ihres Vaters. Gemeinsam verbindet sie die Leidenschaft zur Natur und zu den Bergen.
11 Monate lang haben sie die Kanareninsel Teneriffa unsicher gemacht. Allerdings nicht auf die übliche Art und Weise beim wilden Urlaubstreiben, sondern in der Gebirgswelt der Kanareninsel. Manch einer, der vielleicht selbst auf Teneriffa war, kann sich jetzt kaum daran erinnern, dass sich dort Berge befanden. Andere wiederum haben die Gipfel vielleicht nur aus dem Flugzeug aus betrachtet.
Kurzer Auszug aus dem Interview:
Wenn Du zwischen einer tollen Party mit Deinen Freunden und einer Tour auf einen Gipfel wählen kannst, wofür würdest Du Dich entscheiden?
Haha, es ist schon ein Unterschied, ob es auf eine Party geht oder in die Natur.
Meine Tochter möchte Ihren Urlaub am Meer verbringen. Gibt es diese Art von Urlaub auch für Dich oder bist Du richtig “Bergsüchtig”?
Natürlich gibt es so etwas auch in meinem Leben. Draußen sein heißt ja auch nicht gleich, dass man immer wandern muss…
Welches ist Dein höchster Gipfel, auf dem Du je gestanden bist?
Der höchste Gipfel war auf Teneriffa, der Teide.
Was war für Dich das eindrucksvollste Erlebnis bei Deinen Touren?
Als wir die Tour auf den Teide starten wollten, weil früh die Sonne aufging und es einfach sehr bewundernswert war.
zum vollständigen Artikel und Interview
Bestelle deinen Wanderführer Teneriffa im Shop